…. der erste Hurrikan kommt in the Upstate. ich hoffe jeder hat sich ein paar Sachen eingekauft um im Falle eines Stromausfalles für alles vorbereitet zu sein.
Wahrscheinlich wisst Ihr bereits alles, doch ihr noch einmal ein paar Tipps, die ich in den letzten Tagen gelesen habe.
Und wer Gas nd Power hat und backen möchte hier ein Zwiebelkuchen Rezept. In meiner Heimat Thueringen wird dies gerne auf dem Weimarer Zwiebelmarkt gegessen, auch in der Pfalz und in Baden mit neuem Wein ein Leckerli.
Weimarer Zwiebelkuchen
Zutaten für den Teig:
300 g Mehl
100 g Margarine
100-150 g Milch
25 g Hefe
eine Prise Salz
Zutaten für den Belag:
1 kg Zwiebeln
50 ml Öl
125 ml Milch
250 ml saure Sahne
3 Eier
10 g Kümmel, eine Prise Salz
Aus den Zutaten für den Teig einen Hefeteig bereiten und eine Stunde ruhen lassen.
Die Zwiebeln schälen, raspeln und mit Öl unter Zugabe von einer Prise Salz schmoren, aber nicht bräunen, abkühlen lassen.
Den Teig auf dem Blech ausrollen (bemessen für 30×40 cm Kuchenblech) und die geschmorten abgekühlten Zwiebeln darauf verteilen.
Eier verquirlen, Mich und saure Sahne hinzu, nochmals verquirlen und über die Zwiebeln gießen, Kümmel aufstreuen und goldgelb backen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Eins noch in persönlicher Angelegenheit:
HAPPY BIRTHDAY BETTINA!!!!! Was ein Glück Dich hier getroffen zu haben.